Die Hitzewelle macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, auch unsere Gartenpflanzen haben jetzt viel Durst nach Wasser, regelmäßig und ausreichend Gießen ist angesagt, auch unsere Hochbeete im GallusGarten, vorzugsweise am frühen Morgen und nicht in der Mittagshitze (am besten natürlich das gesammeltes Regenwasser nutzen). Im befreundeten Garten-Blog frankfurter-beete.de gibt es dazu ein paar hilfreiche Tips: => „Richtig gießen im Sommer“
Außerdem der Hinweis: Bitte laßt Eure Pflanzen nicht vertrocknen und gießt regelmäßig bei dieser Hitze, manche schaffen es erst sehr spät und gießen dann eben abends um 22:00 oder 23:00 Uhr, die Pflanzen danken es Euch. Wer wirklich verhindert oder im Urlaub sein sollte, sprecht Euch mit Mitgärtner*innen ab, so daß jemand Euer Hochbeet mitgießt, das klappt eigentlich immer ganz gut 🙂
- weitere und ähnliche Tips findet Ihr unter folgenden Links:
-> Den Garten im Sommer richtig gießen (www.ndr.de/ratgeber/garten)
-> Sommer im Garten – Bewässern, aber richtig! (Bewässerungssysteme, Bewässerungshelfer) – (www.hr3.de)
-> So gießen Sie Ihre Pflanzen richtig (www.mein-schoener-garten.de)
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.