Das verregnete Wetter der vergangenen Wochen hat auch vor unseren Hochbeeten nicht halt gemacht, wobei sich die Regen-Pfützen nach den Unwettern und Starkregen aber zum Glück nur auf der Rasenfläche gesammelt haben.
Hessenweit macht die Feuchtigkeit u.a. den Erdbeeren Probleme: „Matschkrise statt Rekordernte – Regen läßt Erdbeeren verfaulen“ titelt dazu der HR und „Süß, aber zu schnell matschig“. Das ist auch im Hochbeet von „Kind im Gallus“ so, deswegen muß regelmäßig nachgeguckt werden und schnell geerntet werden, selbst wenn es nur eine einzige Erdbeere ist, so, wie am frühen Freitagabend, in einer Regenpause.
Besonders gut wachsen bei dem Wetter die verschiedenen Minz-Pflanzen der Naturschule Hessen in den GrünTöne-Beeten, die sich freuen, wenn ab und zu ein paar Blätter geerntet werden, für den Tee oder zum Kochen. Und was man daraus mit etwas Bio-Joghurt und nur einer Erdbeere zaubern kann, ist hier zu sehen:
[Dirk, Garten AG]
Sieht gut aus !!! Ich will aaauch!! Noch habe ich keine Erdbeere geerntet. Ich hoffe, ich bin schneller als die Vögel…
LikeLike
Ja wirklich wahr, gar nicht so einfach, schneller zu sein, als die Vögel, da müßtest Du eigentlich morgens und abends jeden Tag vorbeischauen … aber keine Sorge, Du wirst auch noch Glück haben 😉
LikeLike