Update im Oktober 2017:
Für unseren Gemeinschaftsgarten haben wir uns 2016 Grundprinzipien und Gartenregeln gegeben, die wir im Oktober 2017 aktualisiert haben, somit verliert die Version aus dem Jahr 2016 ihre Gültigkeit!
Ihr findet die aktuelle Version online als PDF-Datei hier:
Grundprinzipien und Gartenregeln in unserem GallusGarten, Version Oktober 2017, PDF-Datei
Auf den drei Seiten findet Ihr:
Grundprinzipien im GallusGarten
• Nutze den Rhythmus der Natur
• Nutze und schätze erneuerbare Ressourcen und Leistungen
• Vermeide bzw. reduziere so weit möglich Abfall
• Verzichte, wenn möglich, auf Pestizide und Kunstdünger
• Fange klein an, finde (langsame) Lösungen, hole Dir Rat
• Versuche dich auf Veränderungen einzulassen.
• Handle so, dass alle Freude am Garten haben und auch die Generationen nach Dir noch die gleiche
Lebensqualität vorfinden.
Allgemeine Gartenregeln
- Aufteilung und Nutzung der Hochbeete
[…]
- Der Garten verlangt von Dir Vorsicht und Umsicht.
Es gibt sichtbare und unsichtbare Gefahren.
[…]
- Gründe für einen Ausschluss ergeben sich aus dem Nichteinhalten der Regeln.
[…]
Prinzipien für die Patenschaft eines Hochbeetes
- Welche Pflichten und Rechte ergeben sich aus einer Patenschaft?
[…]
- Wie fängt eine Patenschaft an und wie wird diese beendet?
[…]
- Wie wird eine Patenschaft konkret gelebt?
[…]
=> Hier findest Du die kompletten Grundprinzipien und Gartenregeln in unserem GallusGarten (Version Oktober 2017) online als PDF-Datei
[Dirk, Garten AG]
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.