Pfingsten war es soweit, die erste Ernte in unserem Gemeinschaftsgarten im Gallus konnte „eingefahren“ werden, eine Premiere: Radieschen aus dem Hochbeet von „Kind im Gallus„, viel Stolz und Freude kamen da bei der jungen Gärtnerin auf 🙂
Nach einer ersten Verkostung vor Ort, sehr lecker und mit leichter Schärfe, kamen die restlichen Knollen in den Salat oder als pikante Vorspeise auf den Teller.
Bei der Gelegenheit haben wir nach der Ernte auch gleich noch etwas Kerbel (Anthriscus cerefolium) im Hochbeet ausgesäät. Für den Kaltkeimer, der sich vor der Keimung über eine Kälteperiode von ca. 5 Tagen mit 10°C freut, war das kühle Pfingswetter ideal. Die Aussaat ist denkbar einfach, die Samen einfach auf die Erde geben und andrücken, nicht mit Erde bedecken. Wenn es klappt, dann bekommen wir ein leckeres Würzkraut für Salate, Suppen, Soßen, Quark- bzw. Joghurtspeisen oder als Tee, und natürlich ist der Kerbel eines der 7 Kräuter unserer Frankfurter Grünen Soße (ist übrigens meist viel zu wenig in den Fertigmischungen), Urban Gardening in Frankfurt für die urbane „Grie Soß“. 😀
[Dirk, Garten AG]
Wowwww !! Beeindruckend!! Ich will auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
gerne, die nächste Runde kommt bald und bei Euch im Hochbeet können die ersten Radieschen auch bald in den Salat 😉
LikeLike