//
du liest...
Allgemein

Gartenprojekt Schneidhainer Straße – Infoveranstaltung MGH KiZ Gallus

Mit einer Infoveranstaltung im Mehrgenerationenhaus wurde am 2. März das Urban Gardening-Projekt an der Schneidhainer Str. gestartet. Erste Akteure fanden sich mit etlichen Interessierten zusammen, die Ideen, Anregungen oder auch Bedenken sammelten und erste Aktionen verabredeten. Allen war und ist Spaß und Interesse am gemeinsamen Gärtnern in der Nachbarschaft und das Treffen mit Gleichgesinnten wichtig.

Nach Vorstellung der Träger & Kooperationspartner wurde das Gartenprojekt allgemein mit einer Präsentation von Jessica Wiegand vom www.kiz-gallus.de vorgestellt.
2016_Gartenprojekt-Schneidhainer_MGH-Praesentation-01_gallusgarten-blog

  • Jede*r ist eingeladen sich einzubringen und zu Buddeln, Schrauben und Gärtnern
  • ein Gartenprojekt für alle Bewohner des Gallus und Nutzer des Mehrgenerationenhauses
  • Schwerpunkt auf Nutzpflanzen,wie Gemüse, Kräuter sowie auch Beerenobst und Obstbäume,mit offenen Bereichen, die von allen geerntet werden können
  • Ertrag ist zweitrangig, wichtig ist der Spaß am Tun und das Interesse sich mit Gleichgesinnten zu treffen
  • vorhandene Bäume und Heckenpflanzungen erhalten und bei Bedarf ergänzen
  • alternative Pflanzideen vorstellen, die für alle z.B. auch auf ihren Balkonen, umsetzbar sind, eigene Kompostierung
  • kleinere Gartenhäuschen mit Dachbegrünung bauen, in denen Gartengeräte gelagert werden können, Regenwasser Sammelmöglichkeiten
  • keine Party- und Grillzone

2016_Urban-Gardening-Gartenprojekt-Schneidhainer_MGH-Lageplan_gallusgarten-blog
Anschließend stellten Torsten Jens und Stephanie König der „Naturschule Hessen“ das Projekt Grüntöne vor, Infos hierzu finden sich online unter: www.naturschule-hessen.de/urbanes-gaertnern

In der folgenden, recht kurzweiligen Vorstellungsrunde stellten sich die Teilnehmenden anhand eines Steckbriefs einander vor (Name, Kontaktmöglichkeit, Erfahrungshintergründe, Interesse am Garten, Interesse an Garten AG), es ergab sich eine bunt gemischte Runde. Alle wünschen sich noch mehr Interessierte am Gartenprojekt aus allen Quartieren im Gallus, die jederzeit willkommen sind.

  • Zu den ersten Ideen zählen:
    Behindertengerechte Wege • Kräuter (auch für Grüne Soße) • Heilpflanzen • heimisches Obst • Insektenhotel • Bienenhaus • verschiedene Minzsorten • Duft- bzw. Kräutergarten • Barfußpfad • Wasserlauf • Pflanzen • Kindergartenzubehör • Gartenmaterial für Behinderte
  • Zu den Bedenken gehören:
    Hundekacke • Giftpflanzen • Vandalismus • Lärmbelästigung • Zuverlässigkeit, so dass alles ordentlich bleibt und nicht verwildert • wer trifft welche Entscheidungen • Schädlingsbekämpfung • chemie-behandelte Paletten aus China
  • Weitere Punkte, die angesprochen wurden:
    Kinder unter Aufsicht • fühlen – berühren – beobachten • Eigenverantwortung / Versicherung • zu viele biologische Ideen • Skulpturen • regelmäßiger Austausch aller Beteiligten • Aufbewahrung von Gartengeräten

Es wurde eine Garten AG gegründet, die sich über das eigentliche Interesse des aktiven Gärtnerns mit Themen rund um das Gartenprojekt beschäftigen wird. Die AG ist (wie das gesamte Projekt) offen für alle Interessent*innen, das nächste Treffen der Garten AG findet am 18. März um 15:30 Uhr statt.

Damit es vor Ort möglichst schnell vorwärts geht und auch bald was zu sehen ist, wird die Naturschule Hessen am 18./19. März zusammen mit anderen Aktiven eine Veranstaltungsebene aus Paletten zusammenbauen, auf der erste Hochbeete und Sitzgelegenheiten entstehen. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, am Samstag, den 19. März, von 9 bis 13 Uhr auf der Grünfläche an der Schneidhainer.

Wer Lust hat, im Gartenprojekt mitzumachen, ist jederzeit willkommen
und kann sich zur Kontaktaufnahme an Jessica Wiegand wenden,
natürlich auch, um sich einfach mal zu informieren:
Jessica Wiegand, Mehrgenerationenhaus Frankfurt – Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Idsteiner Str. 91, 60326 Frankfurt – – – www.kiz-gallus.de
Telefon: 069-75002928 – – – Mail: jessica.wiegandt[at]kiz-gallus.de

[Dirk, Garten AG]

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: